Goldstücke 2025 - Ausschreibung für Lichtkunst-Projekte

Goldstücke 2025 - Ausschreibung für Lichtkunst-Projekte

Die Stadt Gelsenkirchen lädt im Rahmen des Festivals "Goldstücke. Licht - Kunst - Projekte Gelsenkirchen" erneut internationale Künstlerinnen und Künslter sowie Kollektive dazu ein, sich mit Lichtkunstprojekten für die Ausgabe 2025 zu bewerben. Das mehrtägige Lichtkunst-Event in der City Buer zeigt Lichtkunstwerke an ausgewählten Standorten. Walking Acts runden das Programm mit Lichtshows ab.

Bild 1: Goldstücke 2022: "Tentakulum" vom Künstlerkollektiv Groll Berndt Seltmann im Robinienhof. Foto: Martin Schmüdderich
Bild 2: Goldstücke 2024: „Spieglein, Spieglein" von Katharina Berndt im Goldbergpark. Foto: Martin Schmüdderich
Bild 3: Goldstücke 2022: Walking Acts. Foto: Martin Schmüdderich

Das Festival findet vom 2. bis 5. Oktober 2025 in der City im Gelsenkirchener Stadtteil Buer statt und verwandelt den urbanen Raum für vier Abende in eine atmosphärische Bühne für künstlerische Lichtinszeniereungen.

Ob einzelne Lichtkünstlerinnen und -künstler oder interdisziplinäere Kollektive - wir freuen uns auf eure Ideen! Es können neue, originelle Konzepte oder bestehende Arbeiten eingereicht werden, die sich in das urbane Umfeld integrieren lassen.

  • Der erste Schritt zu Bewerbung ist das Herunterladen der Ausschreibung, die alle Informationen zum Konzept, den Locations und den Auswahlkriterien enthält.
  • Danach erfolgt die Registrierung auf dem Bewerbungsportal, wo die Projektideen hochgeladen werden können.

Einreichungsfrist ist Freitag, 6. Juli 2025 bis 23:59 Uhr (MEZ).

Registrierung

Bitte stellt sicher, dass alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Die URL des Videoclips muss für uns zugänglich sein, falls die Datei passwortgeschützt ist, gebt das Passwort bitte in der Beschreibung an. Projekte ohne Video sollen bei Videolink 'empty' eingeben

Mit der Einreichung eines Wettbewerbsbeitrages erklärt sich der Teilnehmer mit der Speicherung der Daten durch die MXPerience Festival gUG einverstanden.

FAQ

FAQ

F: Kann ich mich auf mehrere Orte bewerben?
A: Ja. Du kannst dich für mehrere Orte bewerben. Für jeden Ort bitte eine vollständige Bewerbung einreichen.


F: Ich habe Fragen z.B. zur Platzgröße, Helligkeit oder zum Budget – an wen kann ich mich wenden?
A: Schreib uns gern an: g25@genius@loci.weimar.org


F: Welche Unterlagen muss ich einreichen?
A: Konzept mit Budget, Visualisierungen (z. B. Renderings, Bilder, Video) sowie Vita/Portfolio – alles gesammelt als PDF.


F: Bis wann muss ich meine Bewerbung einreichen?
A: Deadline ist 06. Juli 2025 um 23:59 Uhr (MEZ).


F: Wann erfahre ich, ob ich teilnehmen darf?
A: Die Auswahl wird am 16. Juli 2025 bekannt gegeben.


F: Muss ich beim Aufbau oder zur Eröffnung anwesend sein?
A: Ja, das ist gewünscht. Die genauen Zeiten werden individuell abgestimmt.


F: Kann ich mich als Kollektiv bewerben?
A: Ja. Sowohl Einzelpersonen als auch Kollektive können teilnehmen.


F: Kann ich eine andere Intervention als die Vorgeschlagene umsetzen?
A: Ja. Wir sind offen für viele Formate – z. B. Installationen mit Sound, Walking Acts, Licht-Performances oder andere unkonventionelle Ansätze.